


Sonne satt – Herbstwanderungen im Languedoc
Wer Frankreich mag und den Herbst. Und am liebsten den Herbst in Frankreich wandernd erleben möchte, für den habe ich eine perönliche Empfehlung: Herbstwanderungen im schönen Languedoc mit meinem Kollegen und Freund Harald Hamel.
Geführt, persönlich, stilvoll, kulinarisch
Am 29. September geht es los. 6 geführte Wanderungen in kleinen Gruppen stehen auf dem Programm: Unter anderem Pic de St. Loup und Cirque de Navacelles. Ihr seid stilvoll und regionstypisch im historischen Weingut Mas de Rivoire untergebracht.
Neugierig?
Mehr Details zu Programm und den Konditionen findet Ihr auf Haralds Webseite.

Typisch: Das Fahrrad und (Süd-) Holland
Es geht auch ohne Berge. Und es geht auch mit dem Rad.
Erstaunlich finde ich die Mischung aus Landschaft und städtischer Atmosphäre auf dieser Tour. Auch beim dritten Mal faszinieren mich die Grachten, Polderlandschaften und die historischen Altstädte auf dieser Holland-Rundtour.
Komfortabel! Und Abwechslungsreich.
Mit insgesamt knapp über 300 Kilometern Distanz verteilt auf eine Woche gibt es genug Zeit und Gelegenheit Südholland aus der Rad-Perspektive abseits der Hektik und doch mittendrin zu erleben und erfahren: Nordsee, Amsterdam, Den Haag, Utrecht, Delft und Rotterdam. Tulpen, Käse und Goldenes Zeitalter.
Komfortsteigernd bei dieser Tour: Das Gepäck wird von Station zu Station transportiert, geschlafen wird in guten Hotels.
Interesse?
Mehr zu dieser Rad-Rundreise findest Du bei Wikinger Reisen. Am 18. August startet die Tour, die ich als Guide begleite. Noch sind Restplätze vorhanden.

E5: Komfortabel über die Alpen
Für viele Wanderbegeisterte ein Traum: Einmal zu Fuß über die Alpen.
Eine der beliebtesten – wenn nicht die beliebteste Route – ist das Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs E5 von Oberstdorf nach Meran. Teilstück deshalb, weil dieser Weg in seiner ganzen Länge und Pracht in Konstanz startet und bis nach Verona führt.
Nun hat nicht jeder Zeit (oder Lust, oder Kondition) die ursprünglichen 30 Tagesetappen für den Komplettweg zu gehen. Oberstdorf – Meran, dafür braucht man rund 1 Woche. Das Erlebnis ist auf jeden Fall großartig und unvergesslich! Mehr lesen „E5: Komfortabel über die Alpen“

Unterwegs – wohin mit den Ideen?
Ihr kennt das: Da ist man gerade körperlich in Schwung und Bewegung gekommen- zum Beispiel auf einer längeren Wanderung oder bei der fein fließenden Ausfahrt mit dem Bergradl – und denkt an nichts besonderes. Oder man denkt erfreulicherweise mal an gar nichts – eine gute Nebenwirkung dieser Art von Betätigung. Und zack: Mehr lesen „Unterwegs – wohin mit den Ideen?“

Inspiration: Das Walking Meeting
Wenn es nicht weitergeht, einfach mal gehen!
Die Verbindung von Geist und Körper ist eigentlich klar: Mens sane in corpore sano. So sagt man.
Die einfache, aber wichtige Erkenntnis

Explorer Walk 2/18
Worum geht es?
Jede Tour wird einmal zum ersten Mal begangen bevor sie in das Repertoire des Guides aufgenommen wird. Dabei läuft nicht immer alles rund. Du weisst im Voraus nicht, wie lang Du unterwegs bist oder was Dich erwartet. Selbst wenn Du Dich gut vorbereitet hast und glaubst die Ecke schon einigermaßen zu kennen. Mehr lesen „Explorer Walk 2/18“



Mikro-Abenteuer – was ist und wofür braucht man…?
Schon wieder ein Modewort, eine Modeerscheinung. Und dann noch etwas von Übersse… Nun ja. Nicht ganz. Oder mehr oder weniger. Der Angelsachse verwendet den Begriff halt in angelsächsisch – da heisst das „Micro-Adventure“. Mehr lesen „Mikro-Abenteuer – was ist und wofür braucht man…?“