Waldbaden“ oder auf Japanisch „Shinrin Yoku“ ist eine in den 1980er-Jahren in Japan entwickelte Naturtherapie. Sie dient zur Vermeidung stressbedingter Erkrankungen, die gerade in der heutigen Gesellschaft dramatische Ausmaße angenommen haben.

Worum geht es beim Waldbaden?

Beim „Waldbaden“ geht es um einen achtsamen, entschleunigten Aufenthalt im Wald über mehrere Stunden über eine geringe Distanz. Dieser wird durch bewusste sinnliche Wahrnehmung der Umgebung, Ruhephasen, Atemübungen, Meditation und einfache Körperübungen begleitet.

Ziel ist es, in einen Zustand tiefer Entspannung zu kommen und in die Waldatmosphäre einzutauchen, so dass sich die Wirkung voll entfalten kann.

Wie wirkt Waldbaden?

Kurz gesagt: Der entschleunigte Aufenthalt im Wald in Verbindung mit waldspezifischen Faktoren setzt biochemische Prozesse in Gang, die sich positiv auf alle 3 großen Körpersysteme (Immun-, Nerven-, Hormonsystem) auswirken und so die körperliche, geistige und seelische Gesundheit fördern.

Darüber hinaus hilft Waldbaden dabei in akuten Stresssituationen innere Ruhe zu finden und den Anforderungen des Alltags dauerhaft mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Einige der wichtigsten, gesundheitlichen Nutzen sind:

  • Stressreduktion
  • Stärkung des Immunsystems
  • Blutdruck- und Herzfrequenzsenkung
  • bessere Schlafqualität
  • erhöhte Konzentration
  • Förderung der Kreativität
  • mentale Resilienz

Und wie läuft das ab?

Wir schlendern entschleunigt und staunend zwischen 3,5 und 5 Stunden durch eine wunderschöne Waldlandschaft. Zwischendurch leite dich zu einfachen Übungen an, die dich Schritt für Schritt tiefer in die Waldatmosphäre und die Entspannung bringen. Damit du dich ganz dem Waldbaden hingeben kannst, verzichten wir beim gesamten Aufenthalt im Wald auf Gespräche und das Handy ist im Flugmodus. Irgendwelche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mehr über das Waldbaden und seinen Nutzen erfährst du – beim Waldbaden 😊.

Wann geht’s los?

Wenn Du einen individuellen Einzeltermin oder zusammen mit Freunden oder Deinem Team eine Session buchen möchtest, melde Dich gerne jederzeit. Ansonsten findest du offene Angebote im Terminkalender.