Die Nacht hat seit jeher etwas Mystisches. Ohne sie gäbe es keinen Tag und die Märchen- und Sagenwelt hätte nicht einmal halb so viel zu erzählen. Zum Abend hin und weiter in die Nacht wird es ruhiger. Wir haben unser Tagwerk erledigt, schließen den Tag ab und begeben uns irgendwann zur Ruhe. Meist lassen wir jedoch den Tag in der „Sicherheit“ der eigenen vier Wände ausklingen und wagen nicht das faszinierende und inspirierende Mikro-Abenteuer eines Spaziergangs oder einer Wanderung in die Nacht.
Tourbeschreibung
Wir starten (in der Woche) bei einsetzender Dämmerung auf ausgewählten Wegen und wandern ca. 3 Stunden entspannt in die Nacht. Während es immer dunkler und stiller wird, gewöhnen sich unsere Augen an das geringer werdende Licht. Unsere Ohren nehmen neue Geräusche wahr, der Abendduft steigt uns in die Nase. Die Sinne werden ganz neu angesprochen.
Mit jedem Schritt entfernen wir uns von der Hektik des Tages, fern von jeder Ablenkung. Dabei genießen wir die wohltuende Stille und spüren uns in der Natur auf besondere Weise. Eine nahezu magische Zeit! Durch kleine Impulse, die wir euch unterwegs geben, wird das Erlebnis noch intensiver. Spannende Erkenntnisse warten auf euch.
Ausrüstung
- Festes und wandertaugliches Schuhwerk,
- Rucksackverpflegung und Getränke
- wetterangepasste Kleidung:
- Taschenlampe oder Kopflampe
Eckdaten
- Dauer: ca. 3 Stunden reine Gehzeit ohne Pause
- Streckenlänge: ca. 11 Kilometer, Streckenwanderung
- Anforderung: leicht, überwiegend gut begehbare Wege
- Teilnehmerzahl: min. 4 Personen | max. 8 Personen
- Startpunkt: bei Telgte, wird noch bekannt gegeben
- Tourguide: Angelika und/oder Bertold
- Verpflegung: Rucksackverpflegung für unterwegs
- Energieausgleich: 18 Euro
Termine:
Termine für dieses Angebot findest du hier. wenn wir ein konkretes Datum haben.
Wenn du diese Tour exklusiv als private Veranstaltung für Freund*nnen, Familie oder Kolleg*nnen buchen möchtest, lass es uns wissen. Wir organisieren das für dich!
Posted by Bertold
Vom Reiz und Nutzen des Pilgerns
Um das Gefühl der Entschleunigung und die Begegnung mit sich selbst zu erleben, muss man nicht unbedingt aus dem Stand heraus den kompletten Camino absolvieren. Das geht auch in kürzeren Etappen. Insbesondere dann, wenn der passende Weg genau vor der Haustür beginnt.
Am besten läuft es sich in guter Gesellschaft, denn da vergeht nicht nur die Zeit wie im Flug. Das gemeinsame Erleben, gute Gespräche und Abschnitte der Stille machen schon einen einzigen Tag zu einem prägenden und unvergesslichen Erlebnis.
Der Ludgerusweg – Pilgern in heutigen Zeiten
Der Ludgerusweg – benannt nach dem heiligen Ludgerus, einem leidenschaftlichen Wanderer und Verfechter des Friedens, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft und eine inspirierende Atmosphäre. Er schlängelt sich auf 30 km durch die „Alpen des Münsterlandes“ von Stift Tilbeck vorbei an Havixbeck und Billerbeck über das Kloster Gerleve nach Coesfeld.
Tourbeschreibung
Einer der schönsten Abschnitte des Weges – so finden wir – liegt zwischen Havixbeck und Billerbeck auf einer Länge von 16 km. Und den möchten wir mit euch gehen.
Gemeinsam starten wir am Bahnhof Havixbeck und lassen uns von der waldreichen Landschaft verzaubern, bis wir das malerische Billerbeck erreichen. Dort genießen wir einen entspannten Ausklang unserer Wanderung, bevor es bequem mit der Bahn zurück zum Ausgangspunkt geht.
Ganz im Geiste des Pilgerns nehmen wir euch mit auf eine Tour bei der wir spannende Einblicke in die Bedeutung und das Ziel modernen Pilgerns mit euch teilen. Außerdem erwarten euch inspirierende Impulse für anregende Gespräche oder stille Momente der Reflexion.
Ausrüstung
- Festes und wandertaugliches Schuhwerk,
- Rucksackverpflegung und Getränke
- wetterangepasste Kleidung:
- Geld für die Einkehr und die Rückfahrt mit der Bahn zm Ausgangspunkt
Eckdaten
- Dauer: 4,5 Stunden reine Gehzeit ohne Pausen, Einkehr, Rückfahrt
- Streckenlänge: ca. 16 Kilometer, Streckenwanderung
- Höhenmeter: 180 hm
- Anforderung: mittelschwer, überwiegend gut begehbare Wege
- Teilnehmerzahl: min. 4 Personen | max. 12 Personen
- Startpunkt: Bahnhof Havixbeck
- Tourguide: Angelika und/oder Bertold
- Verpflegung: Rucksackverpflegung für unterwegs, Einkehr in Billerbeck geplant.
- Energieausgleich: 20 Euro
Termin und Anmeldung
- Die nächste Wanderung auf dem Ludgerusweg findet am Sonntag, den 14. September 2025 statt.
- Wir starten um 10:45 Uhr am Bahnhof in Havixbeck
- Weitere Informationen und Anmeldung unter info@inspiratour.org oder telefonisch unter 0170 4 42 11 61
Wenn du diese Tour exklusiv als private Veranstaltung für Freund*nnen, Familie oder Kolleg*nnen buchen möchtest, lass es uns wissen. Wir organisieren das für dich!
Posted by Bertold
Wenn wir früh morgens die Augen aufschlagen, ist die Welt meist noch in Ordnung. Doch schon nach dem ersten Kaffee können wir das Murmeltier erahnen, dass spätestens im Büro oder auf dem Weg zum Kunden die Hand zu Gruße hebt. Wir sind im Arbeitsalltag angekommen. Der Lauf im Hamsterrad beginnt. So oder so ähnlich starten wir allzu oft in den Tag.
Wie wäre es den Tagesanbruch einmal anders zu erleben. In Bewegung bei frischer Luft, mit Zeit und Raum für Stille – in Dir und in der Natur. In den Morgen wandern und bewusst erleben, wie der neue Tag erwacht, der noch unberührt und klar vor Dir liegt. Hellwach und voll frischer Energie lässt Du danach das Murmeltier dann einfach links liegen.
Tourenbeschreibung
Wir starten in der Woche zum Sonnenaufgang und wandern 2 Stunden in den frischen Morgen. Dabei halten wir immer mal wieder inne, um den erwachenden Tag in uns aufzunehmen und mit allen Sinnen zu spüren. Die Wanderung begleiten Inspirationen zum Thema Erwachen/Aufwachen, diese bestehen in kleinen Geschichten, Körperübungen zur Energetisierung, Sinnesschärfungen. Am sehr frühen Morgen sind wir unbelastet, der Tag liegt noch vor uns. Hierin liegt ein großes Potenzial für kreative Gedanken und die Aufnahme neuer Impulse.
Ausrüstung
- festes und/oder wandertaugliches Schuhwerk
- Getränke (Tee oder Wasser)
- Wetterangepasste, bequeme Kleidung
Eckdaten
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Streckenlänge: ca. 6 – 7 Kilometer
- Anforderung: leicht, überwiegend gut begehbare Wege
- Teilnehmerzahl: min. 2 Personen | max. 12 Personen
- Startpunkt: bei Telgte, wird noch bekannt gegeben
- Tourguide: Angelika und/oder Bertold
- Verpflegung: Rucksackverpflegung für unterwegs
- Energieausgleich: 10 Euro
Termin, Ort und Anmeldung
- Die nächste Morgenwanderung findet am Mittwoch, den 9. Juli 2025 statt
- Start ist um 5:30 Uhr am Rathaus in Telgte
- Weitere Infos und Anmeldung unter info@inspiratour.org oder telefonisch unter 0 170 4 42 11 61
Wenn du diese Tour exklusiv als private Veranstaltung für Freund*nnen, Familie oder Kolleg*nnen buchen möchtest, lass es uns wissen. Wir organisieren das für dich!
Posted by Bertold