Der Canyon-Blick – mehr als das türkisblaue Juwel im Tecklenburger Land

Auch wenn die „blaue Lagune“ den touristischen Höhepunkt des Weges bildet, so ist der Weg an sich mit seinen idyllischen und schmalen Pfaden, schattigen Wäldern, herrlichen Aussichten auf Grund seiner Vielfältigkeit schon ein Juwel für sich. Immer wieder eröffnen sich neue Perspektiven und geben den Blick frei auf die abwechslungsreiche Landschaft. Darum ist für uns der Weg das eigentliche Juwel, denn das Wasser des Lengericher Canyon erscheint nur dann in seinen beeindruckenden Farben, wenn das Sonnenlicht die Kalkkristalle reflektiert – bei allzu trübem Himmel fällt das schonmal aus.

Wir starten vom Wanderparkplatz in dem historischen Stiftsdorf Leeden und steigen auf den Hermannsweg ein, der uns hoch zum Leedener Berg führt. Mit seinen 202 Metern ist er die höchste Erhebung des nordwestlichen Teutoburger Waldes. Von hier aus hat man bei guter Sichte einen fantastischen Blick auf die Türme des Osnabrücker Doms. Weiter geht es Richtung Gut Stapenhorst und von dort Richtung Kleeberg. Hier folgen wir dem Hermannsweg bis wir schließlich zum Steinbruch mit seinem blauen Schatz abbiegen. Von dort geht es über den ALVA-Skulpturenpark durch den Hortensiengarten rauf auf den Lengericher Berg und zurück auf den Hermannsweg. Entlang an Ackerrändern, über saftige Wiesen und schattige Waldwege geht es zurück nach Leeden. Wer mag kann mit uns in der Stiftsschänke Schwermann noch lecker einkehren.

Anforderungen

Diese Tour hat ein deutlich welliges Profil und verläuft überwiegend auf gut begehbaren Forst- und Waldwegen. Der Aufstieg beträgt ca. 250 hm, was sie als mittelschweren Tour kennzeichnet. 

Festes und wandertaugliches Schuhwerk, Verpflegung, abhängig vom Wetter Regenzeug (wir gehen auf jeden Fall von bestem Wetter aus!) und passende Klamotten. 

Länge/Dauer

Die Tour hat ca. 13 km. Die reine Gehzeit (ohne Pausen) wird bei ca. 3,5 Stunden liegen. Insgesamt solltet ihr mit Pause und Zeit fürs Schauen gut 4,5 Stunden für die Tour einplanen.

Leistung

  • Ausgearbeitete und überprüfte Streckenführung
  • Geführte Wanderung – mit zwei ausgebildeten Guides
  • Unterwegs: Wissenswerte Infos zum Weg, zu Flora und Fauna – und einiges an Inspiration

Energieausgleich

Wir lieben, was wir tun. Wenn du das unterstützen möchtest, dann freuen wir uns, wenn du deine Wertschätzung über einen von dir für angemessen haltenden Energieausgleich frei nach dem Motto – pay what you want – zeigst. Dies gilt für von uns vorgeschlagene Termine.

Wir schätzen Verbindlichkeit und darum ist uns deine verbindliche Zusage mindestens so wichtig wie der Energieausgleich. Und wir freuen uns natürlich sehr über eine Weiterempfehlung. 

Wann und wo?

Sobald der nächste Termin steht, findest du die Daten hier und im aktuellen Terminkalender.

Du möchtest die Tour als Event mit Freunden, Mitarbeitenden oder als Familienausflug von uns führen bzw. gestalten lassen? Dann spricht uns an. Wie schaffen den passenden Rahmen.

Weitere Infos:

Per Mail an info@inspiratour.org oder telefonisch unter 0170 4 42 11 61

Haftungsausschluss Jeder läuft auf eigene Gefahr mit.