Von Haltern nach Marl-Sinsen

Durch die Haard

Die Haard (nicht zu verwechseln mit dem Bruce Willis-Film) ist eine feines Stück Erde im Norden des Ruhrgebiets im Naturpark Hohe Mark. 55 qkm groß, leicht hügelig und bestehend aus Sandstein – in gewisser Weise vergleichbar mit den Baumbergen. Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof in Haltern am See. Wir verlassen die Stadt in Richtung Westruper …

Mehr lesen Durch die Haard

Wanderung in die Nacht

Die Nacht hat seit jeher etwas Mystisches. Ohne sie gäbe es keinen Tag und die Märchen- und Sagenwelt hätte nicht einmal halb so viel zu erzählen. Zum Abend hin und weiter in die Nacht wird es ruhiger. Wir haben unser Tagwerk erledigt, schließen den Tag ab und begeben uns irgendwann zur Ruhe. Meist lassen wir …

Mehr lesen Wanderung in die Nacht

WaYoMa – Waldbaden, Yoga, Mantrasingen

Ich freue mich euch diese tolle neue Veranstaltung anbieten zu können, bei der ich mit zwei echten Expertinnen zusammentreffe und für dich einen wunderbaren Dreiklang für Körper, Geist und Seele schaffe. WaYoMa habe ich diese Veranstaltung genannt: Waldbaden, Yoga und Mantrensingen – eine Reise zu innerer Harmonie und Ruhe. Beim Waldbaden erleben wir die inspirierende Atmosphäre des Waldes, lassen …

Mehr lesen WaYoMa – Waldbaden, Yoga, Mantrasingen

Der Ludgerusweg

Vom Reiz und Nutzen des Pilgerns Um das Gefühl der Entschleunigung und die Begegnung mit sich selbst zu erleben, muss man nicht unbedingt aus dem Stand heraus den kompletten Camino absolvieren. Das geht auch in kürzeren Etappen. Insbesondere dann, wenn der passende Weg genau vor der Haustür beginnt. Am besten läuft es sich in guter …

Mehr lesen Der Ludgerusweg

Morgenwanderung – Bergfest

Wenn wir früh morgens die Augen aufschlagen, ist die Welt meist noch in Ordnung. Doch schon nach dem ersten Kaffee können wir das Murmeltier erahnen, dass spätestens im Büro oder auf dem Weg zum Kunden die Hand zu Gruße hebt. Wir sind im Arbeitsalltag angekommen. Der Lauf im Hamsterrad beginnt. So oder so ähnlich starten …

Mehr lesen Morgenwanderung – Bergfest

Der Jubiläumsweg

Zum 100-jährigen Bestehen des Westfälischen Heimatbundes wurde im Jahr 2015 der X100 eröffnet. Wie man schon erahnen kann: Ein bzw. der Jubiläumsweg. Der X100 ist als Rundweg mit Münster als Start- und Zielort ausgelegt. Er führt abwechslungsreich in einer Süd-/Ostrunde unter anderem durch die Stadteile Mecklenbeck, Amelsbüren, Wolbeck, Gremmendorf besucht den Kreis Warendorf und seinen Ort Rinkerode. …

Mehr lesen Der Jubiläumsweg

Der Westfälische-Friede-Weg

Auch wer sich mit Geschichte nicht so ausgiebig beschäftigt hat, hat schon etwas vom Westfälischen Frieden gehört. Historiker sehen das, was im Jahre 1648 in Münster und Osnabrück verhandelt und dann in Münster unterzeichnet wurde als ein Schlüsselereignis für die Entwicklung eines modernen Europa. In den Jahre zuvor – also vor 1648 – pendelte die Reitpost zwischen …

Mehr lesen Der Westfälische-Friede-Weg

Der Hollandgängerweg

Lang ist es her, da sind jedes Jahr sind Männer (das war damals so!) aus dem Münsterland den beschwerlichen Weg nach Holland gegangen, um dort zu arbeiten. den Lohn für ihre Arbeit nahmen sie dann mit auf den Rückweg zu ihren Familien. Nicht nur bis Oldenzaal, wo der Hollandgängerweg sein heutiges Ziel hat, sind die …

Mehr lesen Der Hollandgängerweg

Singlewandern

Gemeinsam statt einsam.  Du wanderst gern, doch im Freundeskreis hat so richtig niemand Lust? Fünftes Rad am Wagen ist auch keine Lösung und allein bist du schon genug unterwegs. Höchste Zeit dich bei Singlewandern® anzumelden. Hier triffst du auf Gleichgesinnte, denen es genauso geht wie dir. Du kannst ganz entspannt neue Leute kennenlernen und das …

Mehr lesen Singlewandern